Jetzt Direkt bewerben
Next Start September 2023
Du siehst immer wieder Frauen, die an sich selbst zweifeln, sich klein halten und von gesellschaftlichen Zwängen leiten lassen.
Das ärgert Dich und Du willst es nicht mehr hinnehmen, dass Frauen unter ihrem Potenzial unterwegs sind.
Hast Du auch den Wunsch und den Drang, Frauen stark zu machen? Wenn ja, dann bist Du hier genau richtig.
Wir haben nämlich ein gemeinsames Ziel: Female Empowerment.
Hi, ich bin Dr. Sol Alevifard.
Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast. Und weißt Du was? Ich denke nicht, dass das ein Zufall ist. Denn an Zufälle glaube ich nicht wirklich.
Jedenfalls möchte ich Dich herzlich willkommen heißen.
Du bist hier genau richtig. Ich verstehe Dich sehr gut, weil ich genau dort gewesen bin, wo Du jetzt stehst.
Mein Coaching-Weg hat damit begonnen, dass ich nach einem Beruf gesucht habe, der mich erfüllt. Ich wollte einen Beruf, wo ich mein Wissen, meine Stärken und Erfahrungen mit Menschen teilen und dadurch ihr Leben verbessern konnte.
Ein bisschen die Welt retten wollte ich. Meine Neugierde und das Verlangen danach, mein Leben neu zu kreieren, führten mich zu der ersten Coachingausbildung, die ich absolviert habe.
Und dort begann meine magische Karriere als Coach, wodurch auch meine persönliche Weiterentwicklung katapultiert wurde. Ich wurde viel schneller erfolgreich als ich dachte. Und weil ich Coaching liebe und von Seiner lebensverändernden Wirkung überzeugt bin, träume ich davon, dass eines Tages jeder mindestens einen Coach an seiner Seite hat.
Eine Coach an seiner Seite zu haben, soll eines der selbstverständlichsten Dinge der Welt werden. So wie es für uns selbstverständlich ist, dass wir Freunde haben.
Wenn mein Weg mit Dir resoniert, dann will ich Dir sagen, Du gehörst hier her und ich will Dich gerne in meiner Community haben.
Die Coachingausbildung habe ich genau für Frauen wie Dich entwickelt. Frauen, die mehr wollen. Frauen, die ihr eigenes Leben und das Leben anderer Frauen auf ein höheres Level bringen wollen.
Lass mich raten, was Dich aktuell herausfordert…
Du fragst Dich, ob Du gut genug bist, um andere Frauen als Coach zu begleiten. Du denkst vielleicht „Was habe ich denn schon zu sagen / zu geben?“ oder „Ich habe ein uninteressantes Leben. Als Coach muss man doch spektakuläre Lebensereignisse im Rucksack haben.“. Oder vielleicht denkst Du auch, dass Du perfekt sein musst oder ein perfektes Leben führen musst, um andere Frauen begleiten und empowern zu dürfen. Du denkst, dass Du nicht als Coach agieren darfst, solange Du selber mit irgendwelchen Themen haderst.
Oft kriege ich auch mit, dass es Frauen für ein echtes Female Empowerment fundierte sowie handfeste Tools und Methoden fehlen. Du suchst vielleicht auch nach einer Coachingausbildung, die Deine intuitiven Fähigkeiten in eine strukturierte Form gießt, damit Deine Arbeit und Deine Kompetenzen greifbar werden. Wenn Du also nach mehr Struktur und Systematik als Ergänzung für Deine intuitiven Fähigkeiten suchst, dann ist unsere Coachingausbildung wahrscheinlich die richtige für Dich. Lies also unbedingt weiter.
Möglicherweise willst Du auch nicht mehr nur die gute Freundin sein, die ein paar Tipps parat hat. Du willst wissen, wie Du Frauen gekonnt und tiefgreifend coachen kannst, damit sie Selbstvertrauen gewinnen, sich emotional abgrenzen, ihre limitierenden Gedanken durchbrechen und ihre Lebensvision verwirklichen können.
Oder vielleicht kennst Du Coaching-Tools, die zu theoretisch oder oberflächlich sind. Möglicherweise fühlst Du Dich unsicher, weil Du nicht weißt, wie Du den Coaching-Prozess konkret und professionell gestalten kannst. Du willst selbstsicher coachen lernen, stehst aber aktuell am Anfang und weißt nicht, wo Du anfangen sollst.
Möglicherweise hast Du diese Gedanken: „Kann ich den von Coaching leben? Mich kennt doch keiner auf dem Markt und es gibt gleichzeitig so viele Coaches. Ich habe nicht so viel/kein Startkapital für Praxisräume. Wie kann ich Kunden gewinnen?“ usw.
Falls einer oder mehrere Punkte auf Deine Situation zutreffen, dann sollst Du wissen, dass es für sie eine Lösung gibt. Denn ich bin diesen Weg gegangen und weiß, was zu tun ist.
Du hast jetzt schon das Gefühl, bei mir richtig zu sein?
Dann lass uns einfach sprechen. Buche hier direkt ein Bewerbungsgespräch und wir finden gemeinsam heraus, ob eine Zusammenarbeit erfolgversprechend ist.
Was Dir die Coachingausbildung geben wird
Die Coachingausbildung zum Female Empowerment Coach wird Dir bei Deinen Herausforderungen helfen. Von A bis Z.
Du wirst lernen, das Gefühl von ”gut genug” zu entwickeln und zu verankern
Du wirst lernen, wie Du Dich selbst von Limitierungen befreist und Dein Mindest auf Erfolg umprogrammierst. Die Coachingausbildung ist nicht nur eine Ausbildung, sondern auch ein einjähriges Coaching für Dein eigenes Empowerment. Dafür schlägt mein Herz und dafür habe ich die Coachingausbildung konzipiert: Dir den Schatz bewusst machen, den Du bereits mitbringst, damit Du ihn selbstbewusst mit der Welt teilen kannst. Du wirst wissen und fühlen, wofür Du hier auf Erden bist.
Du wirst in der Coachingausbildung lernen, Deine intuitiven Fähigkeiten um greifbare Methoden zu ergänzen
Du bekommst mit dem B.E.S.T. Framework ein Framework an die Hand, das Dir Schritt für Schritt zeigt, wie Du eine Frau durch Coaching und ausgeklügelte Methoden in ihre GANZE Kraft bringst und ihr hilfst, ihre Lebensvision zu verwirklichen. In diesem Zuge werden wir auch ausarbeiten, was Du bereits mitbringst, um als Coach gut genug zu sein. Das heißt, wir bringen Deine Lebenserfahrung und unser Coaching-Werkzeugkoffer zusammen. Damit kannst Du echte Transformationen im Leben Deiner Klientinnen bewirken. Darauf ist die Coachingausbildung ausgelegt.
Du wirst an die Hand bekommen, was Du brauchst, um in der Tiefe zu coachen
Unser Coaching-Werkzeugkasten ist für Tiefe und für nachhaltige Transformationen vorgesehen. Die Coachingausbildung beinhaltet nur so viel Theorie wie nötig, aber so viel Praxis wie möglich. Nach Abschluss der Ausbildung – wenn nicht schon mittendrin – bist Du nicht mehr nur die gute Freundin, die ein paar Tipps parat hat, sondern eine „Mindset-Chirurgin“, die Ahnung von ihrer Sache hat.
Du bekommst einen Fahrplan an die Hand und macht aus Dir eine professionelle Coach
Damit Du von Deinen Klientinnen als professionell wahrgenommen wirst und auch wahrhaftig professionell agieren kannst, lernst Du in der Coachingausbildung, wie Du ein Coaching von A bis Z gestaltest. Du lernst es für diverse Coaching-Themen und Coaching-Anliegen.
Durch Praxis und Übung in der Coachingausbildung machst Du aus Dir eine selbstsichere Coaching Queen
Du wirst durch regelmäßige Übungseinheiten darin trainiert, selbstsicher zu coachen, was wiederum dazu führt, dass Du Dich kompetent fühlst. Und nicht nur das. Du wirst zudem lernen, wie Du Dich als Expertin positionieren kannst, damit Du auch von anderen respektiert und als kompetent wahrgenommen wirst. Unser Ziel ist es, Dich so auszustatten, dass Du maximal anziehend und attraktiv für Deine Soulclients wirst, um mit Leichtigkeit Deine Wunschpreise abrufen zu können.
Was qualifiziert mich, diese Coachingausbildung anzubieten?
Ich bin Unternehmerin mit einem Doktorgrad in Wirtschaftswissenschaft, was mich hervorragend dafür qualifiziert, Dich in Businessfragen kompetent zu begleiten. Mein Wissen und Können rund um Coaching ziehe ich aus meiner Lebenserfahrung, meinem Psychologiestudium und diversen Zertifizierungen und Weiterbildungen.
Meine Ausbildereignung ergibt sich durch mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Lehre an Universitäten und in der Erwachsenenbildung. Zudem bin ich durch die IHK als Ausbilderin zertifiziert. Dass meine Qualifizierung und Arbeit Früchte tragen, wird deutlich an den Erfolgen meiner Absolventinnen und den Erfolgen ihrer Klientinnen.
„Für mich die beste Coach Ausbilderin – und ich habe mehrfach Zertifikate auf dem deutschen & amerikanischen Markt absolviert. Modern, praxisnah, verständlich, aufs Wesentliche und Relevante konzentriert. Ich empfehle sie allen weiter.“
„Für mich hat sich die Ausbildung hunderttausendmal gelohnt und sie war ihren Preis zehnmal wert. Zu meinen weiteren Highlights gehören die Tools und Methoden, die wir gelernt haben sowie die wundervolle Ausbildungsgruppe. Ich kann diese Ausbildung uneingeschränkt empfehlen.“
„Bereits kurz nach dem Start habe ich vieles direkt umgesetzt, meine Programme auf das nächste Level bringen können & meinen Coachees mit den tollen Coaching Tools und Übungen, welche wir bei dir gelernt haben, unterstützen können. Ganz besonders gut gefallen hat mir die gemeinsame kleine Gruppe, in welcher man sich öffnen konnte und deine lockere, humorvolle Art. Dadurch konnte man Fragen stellen, ohne sich dabei komisch zu fühlen.“
Das sagen die Klientinnen meiner Absolventinnen
Diese Art und Weise meine eigenen Werte zu sehen die du mir heute gezeigt hast, gibt mir nochmal umso mehr das Gefühl, mit mir selbst nicht alleine zu sein. Ich Bin so dankbar für dich und für dieses Coaching, ich bin dankbar dafür das ich für mich selbst investiert haben. Es war heute wieder Purer Energie Austausch. Ich hab ja schonmal gesagt, für mich bist du auch offiziell eine Göttin!
„Wow, es zeigt, was gute Kommunikation möglich macht. In der Psychologie würde man das jetzt wohl einen „Durchbruch“ nennen, was wir da grade gemacht haben.“
„Von Glaubenssätzen hatte ich schon mal gehört, dass man sie auflösen und umformulieren muss. Mehr aber auch nicht. Da hat total was gefehlt. Jetzt weiß ich, dass ich einen richtigen Werkzeugkasten habe, wie ich da drangehen kann, das ist mir so wichtig. Im Kopf ist es kein Problem, aber die Umsetzung ist schwierig, weil ich nicht wusste, wo ich ansetzen soll. Jetzt habe ich etwas und weiß, wo ich aktiv ansetzen kann. Das ist toll.“
Schwerpunkte in der Coachingausbildung:
Die thematischen Schwerpunkte in der Ausbildung bilden 3 Säulen:
Aufbau und Ablauf der Coachingausbildung:
Kennenlernsession (in der Gruppe) online live via Zoom
Damit Du Dein Coaching Business professionell gestalten kannst und es nicht wie ein Hobby betreibst, haben wir in die Coachingausbildung (Gold- und Platin-Paket) das Businessaufbauprogramm integriert. Dieses startet im zweiten Drittel der Ausbildungszeit. So kannst Du parallel Dein Coaching Business aufbauen und sofort loslegen, wenn Du Dein Abschlusszertifikat in den Händen hältst. Falls Du ungeduldig bist, solltest Du wissen: Einige unserer Ausbildungsteilnehmerinnen haben bereits nach acht Trainingseinheiten ihre ersten Kundinnen gewonnen, das heißt im ersten Drittel der Coachingausbildung. Es ist alles möglich.
Die Coachingausbildung findet innerhalb von zwölf Monaten statt. Wenn Du Dir eine weitergehende Begleitung wünschst, dann bist Du herzlich willkommen im Confident & Competent Coach Club (CoCo-Club), der der exklusive Raum für unsere Absolventinnen ist.
Am Ende der Zertifizierungsphase wirst Du imstande sein, Coachings professionell zu gestalten und durchzuführen – vom Kennenlerngespräch bis hin zum Abschlussgespräch mit Deiner Klientin, also von A bis Z. Du wirst mit Deinem Methodenkoffer unterschiedliche Coaching-Anliegen bearbeiten können.
Wer sich für eine Ausbildung bei Dr. Sol Alevifard entscheidet wird eine fantastische Zeit mit wundervollen Erlebnissen und lebensverändernden Erkenntnissen erhalten. Versprochen! Wer hier eine Ausbildung “bucht” erhält das volle Rund-um-Versorgungspaket. Herzlichkeit, Empowerment und jede Menge Input… Das vermittelte Wissen und die Betreuung sind von Anfang an (nein, eigentlich schon im Vorfeld) bis zum Abschluss der Ausbildung herzerwärmend und berührend, aber auch zu 100 % professionell und fachlich überragend!
Sol ist eine unglaublich professionelle und gleichzeitig unfassbar einfühlsame Frau. Sie überbringt das Wissen in ihren Videos wie auch in den Divings auf eine verständliche Weise, legt Wert darauf, dass ihre Auszubildenden das Gelernte auch anzuwenden wissen und überzeugt durch ihre ruhige, besonnene Art. Ich würde diese Ausbildung jederzeit wieder bei Sol absolvieren. Was man in ihrer Ausbildung beruflich, über sich und für das Leben in allen Lagen lernt, ist in Geld nicht aufzuwerten.
Wenn du einen Schlüssel zu dir Selbst sowie zu anderen Menschen haben möchtest, dann melde dich bei Sol. Durch die intensive Ausbildung fühle ich mich gereift und ich konnte sehr viel für mich selbst mitnehmen. Ich hatte Zeit, um mich selbst zu reflektieren und über wichtige Lebensthemen nachzudenken.
Wenn du Klarheit über dich selbst und darüber hinaus, auch Klarheit als Coach haben möchtest, dann ist die Ausbildung von Sol genau das Richtige.
Du bekommst …
Ich finde den Content mega, weil er so praxisorientiert ist, so dass wir jetzt loslaufen können. Damit fühle ich mich sehr gut ausgebildet. Keine überflüssige Theorie und trotzdem geht es mit den Tools unheimlich tief. Sol, die Ausbilderin ist für mich „Walk the talk. Durch die Ausbildung habe ich meine wahre Identität gefunden und habe das Gefühl, genau dort angekommen zu sein, wo ich sein will und wo ich richtig bin.
Als langjährig erfahrener Coach mit unzähligen Fortbildungen kann ich diese Ausbildung absolut empfehlen. Wenn Ihr eine Coachingausbildung sucht, in der Ihr lernt, „was“ man als Coach „wie“ macht und mit der Ihr bei Euren Coachees dann auch echte Ergebnisse erzielen könnt, dann seid Ihr in dieser Ausbildung goldrichtig!
Meine Testklientin hat mich direkt nach Ende des Testcoachings und der Ausbildung gebucht. Das verdanke ich definitiv Sol und ihren tollen Coachingtools, die unglaublich wirksam sind und mit denen ich mich sicher im Umgang mit Klientinnen fühle. Danke liebe Sol für diese unglaublich tolle Ausbildung und die schöne Zeit. Ich würde die Ausbildung immer wieder machen.
Silber. Gold. Platin.
Damit Du Deine Entscheidung an Deinen Zielen und Prioritäten orientieren kannst, hast Du die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Tickets (Leistungspaketen) zu wählen.
Wähle ein Leistungspaket, das am besten zu Deinen individuellen Bedürfnissen, Deinem Budget und Deinem Lernstil passt. So kannst Du das Beste aus Deiner Coachingausbildung herausholen und Deine Investition optimieren.
SILBER
5.555,00 € inkl. MwSt.
GOLD
Zusätzlich im Gold-Paket:
8.888,00 € inkl. MwSt.
PLATIN
Zusätzlich im Platin-Paket:
11.111,00 € inkl. MwSt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du hast trotzdem noch Fragezeichen im Kopf? Kein Problem. Genau deswegen haben wir für Dich eine Liste mit den häufigsten Fragen und Antworten entwickelt. Es ist wichtig, dass Du Dich in Deiner Entscheidungsfindung bestens vorbereitet fühlst.
FAQ
In meiner Coachingausbildung liegt der Fokus auf Exklusivität und persönlicher Wertschätzung. In kleinen Gruppen von 10-12 Personen erlebst du eine Umgebung, in der du dich wirklich gesehen und geschätzt fühlen kannst. Hier bist du keine Nummer in einer Massenveranstaltung, sondern eine individuelle Persönlichkeit mit einzigartigen Bedürfnissen und Zielen. Zusätzlich bietet dir der COCO CLUB regelmäßige Live-Termine an, bei denen du die Möglichkeit hast, dich mit Absolventinnen und Teilnehmerinnen aus anderen Ausbildungsgruppen zu vernetzen und auszutauschen.
In der Coachingausbildung wirst du lernen, was es wirklich bedeutet, Frauen in ihre GANZE Power zu bringen. Du lernst persönliche und gesellschaftliche Mythen aufzulösen, die deine Clients daran hindern, ihre GANZE Powerpalette zu erkennen und zu nutzen. Wenn andere die Formulierung “die Frau ein ihre ganze Power bringen” nutzen, dann ist das häufig eine Floskel oder ein Werbespruch. Mithilfe der Coachingausbildung wirst du aber genau und nachvollziehbar erklären können, was es bedeutet, Frauen in ihre ganze Power zu bringen.
Mit mir als Ausbilderin hast du jemanden an deiner Seite, die es liebt in die Tiefe zu gehen, statt an der Oberfläche zu kratzen. Dementsprechend lernst du bei mir Dinge, zu denen andere oft nicht kommen, weil sie nicht so tief graben wie ich.
Außerdem liebe ich es, tiefgründige Beziehungen aufzubauen, weshalb ich selbst einen großen Teil der Betreuung übernehme. Ich liebe Menschen und bin gerne mit ihnen in Verbindung. Das heißt z.B. auch, dass du die meiste Zeit direkt mit mir persönlich zusammenarbeitest. So sitzt du direkt an der Quelle.
Weiterhin ist der hohe Praxisanteil (Demo-Coachings) und das persönliche 1:1-Abschlussgespräch mit individuellem Feedback etwas, das meine Coachingausbildung von vielen anderen unterscheidet.
Jeder Mensch hat der Welt etwas zu geben. Oft ist es uns aber nicht bewusst. Was genau Du der Welt zu geben hast und inwiefern Du aus Deiner Lebenserfahrung schöpfen kannst, finden wir gemeinsam heraus. Das stellen wir sicher durch Übungen und Aufgaben im Businessprogramm sicher, zu denen Du auch Feedback bekommst. Du wirst also nicht allein gelassen.
Ja, Du bist gut genug und durch die Coachingausbildung wirst Du Dich auch so fühlen. Denn wir arbeiten gemeinsam aus, was Du bereits in Deiner Schatzkiste hast und wir bilden Dich methodisch so gut aus, dass Du alle Deine Ressourcen zu einem PowerPaket bündeln kannst. Unsere Erfahrung zeigt, dass es den wenigsten bewusst ist, wie gut sie sind. In unserer Coachingausbildung schaffen wir eben dieses Bewusstsein und erweitern Dein Kompetenzspektrum.
Wenn Du committed bist und Dir helfen lässt, ja. Die Nachfrage nach Coaching ist praktisch immer gegeben. In guten Zeiten ist sie gegeben, weil die Menschen in ihre Weiterentwicklung investieren. Sie wollen mehr vom Leben haben und ihre Potenziale entfalten. In chaotischen Zeiten wird Coaching zusätzlich nachgefragt, weil die Menschen mehr Orientierungshilfe und Klarheit benötigen als sonst. Deine Aufgabe besteht nur darin, ein attraktives Angebot zu kreieren und damit sichtbar zu werden. Die gesamte Coachingausbildung ist genau darauf ausgerichtet.
Nein, Du kannst, aber Du musst nicht sofort kündigen und Dich voll-selbstständig machen. Ich habe mein Business auch nebenberuflich aufgebaut und später in die Voll-Selbstständigkeit übergegangen. Das funktioniert. Du darfst das individuell für Dich entscheiden. Es gibt nicht den einen Weg.
Du wirst durch die Coachingausbildung Dein Mindset stärken können, damit Du trotz eines nicht-unterstützenden Umfelds Dein Ding machst. Außerdem kommst Du durch die Teilnahme an unserer Coachingausbildung in eine neue Familie rein. Eine Familie, die aus Gleichgesinnten besteht und Dich supportet.
Die Ausbildung beinhaltet nur so viel Theorie wie nötig, aber so viel Praxis wie möglich. Sie ist mehr praktisch als theoretisch.
Wir nehmen Dich nur dann auf, wenn Du von Anfang an Dein Committment zum Ausdruck bringst und Dich dafür entscheidest, bis zum Ende dranzubleiben. Und wir unterstützen Dich, falls Dir kurzzeitig die Luft ausgehen sollte.
Was wenn es Dir gelingt, sie durch die Coachingausbildung zu lösen? Denn die systematische und tiefgreifende Glaubenssatzarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Coachingausbildung.
Die Coachingausbildung gibt Dir Empfehlungen und bewährte Methoden an die Hand. Du darfst und sollst natürlich Deine persönliche Note und Intuition integrieren.
Wenn Du gut mitkommen möchtest, solltest Du um die 3-5 Stunden in der Woche einplanen (durchschnittlich). Darin sind enthalten 90 Minuten Live Training. Der Rest ist für Vor- und Nachbereitungszwecke. Die aktive Teilnahme an 24 Calls ist Voraussetzung für die Zertifizierung.
Das Businessprogramm erfordert zusätzlich einen ähnlichen Zeitaufwand, aber nicht 12 Monate lang, sondern für 8 bis 10 Wochen. Das Businessprogramm kannst Du abgesehen von den Q&A-Calls in Deinem eigenen Tempo durchlaufen. Die Zoom-Calls werden aufgezeichnet, so dass Du sie nachholen kannst, falls Du einen Termin verpasst. Die Teilnahme an den Business Calls ist kein Muss für die Zertifizierung.
Die Gruppengröße liegt aktuell bei 10 Personen. Unsere Coachingausbildung ist dafür bekannt, dass sie in einer angenehmen und geschützten Atmosphäre stattfindet.
Nein. Wir haben regelmäßig Teilnehmerinnen, die im ersten Drittel der Ausbildung bereits ihre ersten zahlenden Klientinnen gewinnen.
Du musst an 80% der Diving Sessions aktiv teilgenommen und die Ausbildungsgebühren vollständig beglichen haben. Für die Abschlussprüfung musst Du einen realen Coaching-Fall durchgeführt und dokumentiert haben. Das ist der schriftliche Teil der Prüfung. Der mündliche Teil der Prüfung findet in einem Einzelgespräch statt, wo Du als Coach ein Coaching-Gespräch führst. Wirst Dau darauf vorbereitet? Ja, natürlich.
Oh ja! Unsere Absolventinnen sagen häufig, dass sie in unserer Coachingausbildung nicht nur Freude und Spaß an Hausaufgaben entwickeln, sondern auch eine positive Assoziation mit Prüfungen.
Kein Problem. Wir finden einen Ersatztermin.
Ja, unbedingt. Du wirst auch regelmäßig auch an Business-Sessions teilnehmen können. Unter anderem werden diese Fragen im Business-Teil der Coachingausbildung bearbeitet und beantwortet:
• Zu welchem Thema soll ich am besten coachen?
• Wie kann ich ein unwiderstehliches Angebot kreieren?
• Was kreiere ich meine eigene Marke (Branding)?
• Wie betreibe ich Social Media Marketing? Über was schreibe/erzähle ich?
• Wie kann ich den richtigen Preis für mein Angebot festsetzen?
• Wie kommuniziere ich mein Angebot, damit es attraktiv für Interessenten wird?
• Wie kann ich Interessenten auf mich aufmerksam machen?
• Wie kann ich Interessenten in Kunden verwandeln?
• Wie führe ich ein Sales-Gespräch, ohne verkäuferisch zu sein?
• Wie baue ich als Anfängerin ohne Überforderung eine Website?
• Wie kann ich im Businessaufbau dranbleiben und herausfordernde Phasen aushalten?
In einem Bewerbungsgespräch können wir Deine Ziele und Wünsche besprechen und herausfinden, ob und welches Ausbildungspaket für Dich das richtige ist. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören und Dich kennenzulernen.
Lass uns gemeinsam die Frauenwelt rocken!